Heidelberg University

Vorlesung:
Die Programmiersprache R und ihre Anwendung in der Stochastik

Wintersemester 2025/2026


Links:
Moodle
(Kurs im Moodle ist ab dem 13.10. verfügbar, Schlüssel wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben);

Termine und Ort

  • Vorlesung:
    • Montag 11 - 13 Uhr (Mathematikon INF 205, Hörsaal EG)
    • Dienstag 16 - 18 Uhr (Mathematikon INF 205, Hörsaal EG)
    • Der erste Termin der Vorlesung ist am 13.10.2025.
  • witere Termine:
    • 2025
      KW50 - Festlegen der Projektgruppen
      KW51 - Kick-Off der Projekte
    • 2026
      KW03 - Klausur I
      KW05 - Zwischenbericht
      KW06 - Klausur II
      KW12 - Projektabgabe
      KW14 - Projektvorstellungen

Bewertung:

Die Note setzt sich zu gleichen Teilen aus dem Ergebnis einer Klausur und der Bewertung einer Projektarbeit zusammen, wobei beide Teile separat bestanden werden müssen, damit das Modul als bestanden gelten kann.
Als Projekt werden Sie am Ende des Semesters in einer Kleingruppe ein eigenes R-Modul entwickeln, das eine vorgegebene Mindestfunktionalität aufweist. Zudem werden Sie das von Ihnen entwickelte Modul dokumentieren und dessen Funktionalität und Anwendungen als Gruppe präsentieren.